Domain online-geschäftsstelle.de kaufen?

Produkt zum Begriff E-Commerce:


  • Recht im Online-Marketing (Solmecke, Christian)
    Recht im Online-Marketing (Solmecke, Christian)

    Recht im Online-Marketing , Online-Marketing ist ein wichtiger Kommunikationskanal der PR- und Marketingarbeit. Bei der Umsetzung müssen Sie eine Vielzahl rechtlicher Aspekte beachten. Mit diesem Buch sind Sie auf der sicheren Seite. Die beiden erfahrenen Juristen Christian Solmecke und Sibel Kocatepe begleiten Sie von Anfang an bei der rechtssicheren Planung Ihrer Marketingmaßnahmen und bei der Lösung der wichtigsten Rechtsfragen. Die Autoren verzichten dabei auf Juristendeutsch und erklären alles in verständlicher Sprache. Inklusive neuer EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Rechtshinweisen zum Influencer-Marketing. Aus dem Inhalt: Urheber- und Vertragsrecht Persönlichkeits- und Wettbewerbsrecht Datenschutzrecht E-Mail-Marketing Mobile- und App-Marketing Video-Marketing Social Media Marketing Content Marketing Webanalyse, SEA, SEO Onlineshop und Website aus rechtlicher Sicht Abwehr und Durchsetzung von Ansprüchen Beispiele und Mustertexte Die Fachpresse zur Vorauflage: ESTUGO: »Dieses Buch zeigt sehr übersichtlich, wie Marketing in Zeiten der DSGVO aussehen muss.« NetzNews.org: »Empfehlung für den Bücherschrank jedes Online Marketers.« , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230405, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Computing##, Autoren: Solmecke, Christian, Edition: REV, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1019, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Business Law, Keyword: Bücher Grundlagen Tipps Tutorials Wissen; Google Analytics; E-Commerce; Abmahnung; Nutzungsrechte; Lizenzrechte; Soziale Medien; Recht Online-Marketing; Influencer-Marketing; Datenschutz; Urheberrecht; Internet-Recht; Social Web; Online-Handel; Facebook EuGH, Fachschema: Datenschutz-Grundverordnung - EU-DSGVO~E-Business~Electronic Commerce - E-Commerce~E-Venture~Internet / Electronic Commerce~Net Economy~Handelsrecht~Internet / Wirtschaft, Recht~Medienrecht, Fachkategorie: Recht der Werbung, Marketing und Sponsoring, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Datenkommunikation/Netze/Mailboxen, Fachkategorie: Handelsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 175, Höhe: 61, Gewicht: 2006, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, WolkenId: 1703106

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0 €
  • E-Commerce Manager*in (Huss, Nadine)
    E-Commerce Manager*in (Huss, Nadine)

    E-Commerce Manager*in , Als E-Commerce-Manager*in stehen Ihnen alle Wege im Online-Handel offen. Egal ob Sie eher eine operative oder eine strategische Ausrichtung wählen, mit diesem Handbuch legen Sie die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im E-Commerce. Mit dabei sind der Aufbau eines Online-Shops, Usability, UX, Shop-Systeme und Shop-Beurteilungskriterien, Online-Marketing, Kennzahlen und Controlling, Retourenmanagement, Projektmanagement. Inkl. Übungsaufgaben zu allen Teilbereichen. Auch fürs Selbststudium geeignet. Aus dem Inhalt: E-Commerce oder M-Commerce B2B/B2C Käufergruppe, Zielgruppe, Buyers Persona Der Markt und seine Besonderheiten Shopsoftware: Auswahl, Usability, UX, Content Online-Marketing: Kundenzentrierung statt Produktzentrierung Prozesse und Unternehmenskommunikation Markt- & Wettbewerbsanalysen Retourenmanagement Relevante Kennzahlen im E-Commerce Customer Journey: SEO und SEA Bewertungs-Management inkl. Krisenmanagement , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221006, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Computing##, Autoren: Huss, Nadine, Seitenzahl/Blattzahl: 495, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / E-Commerce / Online Trading, Keyword: M-Commerce; Online-Shop; shopify; Shopware; Magento; WooCommerce; JTL; Spryker; Adobe Commerce Cloud; commercetools; Retourenmanagement; Kundenzentrierung; Karriere; Fulfilment FbA; Amazon Vendor; Amazon Marketplace; Customer Journey, Fachschema: E-Business~Electronic Commerce - E-Commerce~E-Venture~Internet / Electronic Commerce~Net Economy~Internet~Surfen (Internet)~Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage, Fachkategorie: E-Commerce, E-Business~Internet, allgemein~Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation~Onlinegeldanlage und Finanzen, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Datenkommunikation/Netze/Mailboxen, Fachkategorie: Financial technology (fintech), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 240, Breite: 174, Höhe: 39, Gewicht: 1034, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2763172

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Railroads Online
    Railroads Online

    Railroads Online

    Preis: 22.81 € | Versand*: 0.00 €
  • Pagan Online
    Pagan Online

    Pagan Online

    Preis: 23.17 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist ein Online-Shop für E-Commerce?

    Ein Online-Shop für E-Commerce ist eine Website, auf der Produkte oder Dienstleistungen online gekauft werden können. Kunden können durch das Sortiment stöbern, Produkte auswählen, in den Warenkorb legen und den Kauf abschließen. Der Online-Shop ermöglicht es Unternehmen, ihre Produkte oder Dienstleistungen online zu verkaufen und Kunden auf der ganzen Welt zu erreichen.

  • Kann man mit E-Commerce-Online-Shops erfolgreich werden?

    Ja, es ist möglich, mit E-Commerce-Online-Shops erfolgreich zu werden. Viele Unternehmen haben bereits bewiesen, dass sie durch den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen online erfolgreich sein können. Erfolgsfaktoren sind eine gute Produkt- oder Dienstleistungsqualität, eine ansprechende Website, effektives Marketing und eine gute Kundenbetreuung.

  • Wie kann man mit einem E-Commerce-Service erfolgreich einen Online-Shop betreiben?

    Um mit einem E-Commerce-Service erfolgreich einen Online-Shop zu betreiben, ist es wichtig, eine benutzerfreundliche Website zu erstellen, die einfach zu navigieren ist und ein ansprechendes Design hat. Zudem sollte man auf eine klare Produktpräsentation, gute Produktbeschreibungen und hochwertige Bilder achten, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Außerdem ist es entscheidend, eine effektive Marketingstrategie zu entwickeln, um Traffic auf die Website zu lenken und die Conversion-Rate zu steigern.

  • Wie beeinflusst die Digitalisierung den Schuhverkauf in Bezug auf Online-Marketing, E-Commerce-Plattformen und Kundenbindung?

    Die Digitalisierung hat den Schuhverkauf durch die Einführung von Online-Marketing stark beeinflusst. Unternehmen können gezielt Werbung schalten und ihre Zielgruppe über soziale Medien und Suchmaschinen ansprechen. E-Commerce-Plattformen ermöglichen es Kunden, Schuhe bequem von zu Hause aus zu kaufen, was zu einem Anstieg des Online-Verkaufs führt. Durch personalisierte Angebote und Treueprogramme können Unternehmen die Kundenbindung stärken und langfristige Beziehungen aufbauen.

Ähnliche Suchbegriffe für E-Commerce:


  • ONLINE USV Online-USV - Serviceerweiterung - Austausch - 1 Jahr
    ONLINE USV Online-USV - Serviceerweiterung - Austausch - 1 Jahr

    Online-USV - Serviceerweiterung - Austausch - 1 Jahr - für XANTO S 10000

    Preis: 1053.37 € | Versand*: 0.00 €
  • ONLINE Schreibgeräte 17306/12, Schwarz, 12 Stück(e)
    ONLINE Schreibgeräte 17306/12, Schwarz, 12 Stück(e)

    ONLINE Schreibgeräte 17306/12. Schreibfarben: Schwarz. Menge pro Packung: 12 Stück(e)

    Preis: 5.01 € | Versand*: 0.00 €
  • ONLINE Schreibgeräte 17057/12, Braun, 12 Stück(e)
    ONLINE Schreibgeräte 17057/12, Braun, 12 Stück(e)

    ONLINE Schreibgeräte 17057/12. Schreibfarben: Braun. Menge pro Packung: 12 Stück(e)

    Preis: 7.43 € | Versand*: 0.00 €
  • ONLINE Schreibgeräte 17056/12, Blau, 12 Stück(e)
    ONLINE Schreibgeräte 17056/12, Blau, 12 Stück(e)

    ONLINE Schreibgeräte 17056/12. Schreibfarben: Blau. Menge pro Packung: 12 Stück(e)

    Preis: 5.38 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie beeinflusst die Digitalisierung den Schuhverkauf in Bezug auf Online-Marketing, E-Commerce-Plattformen und Kundenerfahrung?

    Die Digitalisierung hat den Schuhverkauf durch die Verlagerung vieler Verkaufsaktivitäten auf Online-Marketing und E-Commerce-Plattformen stark beeinflusst. Unternehmen nutzen gezielte Online-Marketingstrategien, um ihre Schuhe einem breiteren Publikum zu präsentieren und Kunden anzulocken. E-Commerce-Plattformen bieten den Kunden eine bequeme Möglichkeit, Schuhe online zu kaufen, was zu einem Anstieg des Online-Schuhverkaufs geführt hat. Die Digitalisierung hat auch die Kundenerfahrung verbessert, indem sie personalisierte Empfehlungen, benutzerfreundliche Schnittstellen und bequeme Zahlungsmöglichkeiten bietet.

  • Wie beeinflusst die Digitalisierung den Schuhverkauf in Bezug auf Online-Marketing, E-Commerce-Plattformen und Kundenbindung?

    Die Digitalisierung hat den Schuhverkauf durch die Einführung von Online-Marketing und E-Commerce-Plattformen stark beeinflusst. Unternehmen können nun gezielt Werbung für ihre Schuhe online schalten und Kunden über soziale Medien und Suchmaschinen ansprechen. E-Commerce-Plattformen ermöglichen es Kunden, Schuhe bequem von zu Hause aus zu kaufen, was zu einem Anstieg des Online-Schuhverkaufs führt. Durch personalisierte Angebote und Treueprogramme können Unternehmen die Kundenbindung stärken und langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen.

  • Wie beeinflusst die Digitalisierung den Schuhverkauf in Bezug auf Online-Marketing, E-Commerce-Plattformen und Kundenbindung?

    Die Digitalisierung hat den Schuhverkauf durch die Verlagerung vieler Verkaufsaktivitäten auf Online-Marketing und E-Commerce-Plattformen stark beeinflusst. Unternehmen nutzen gezielte Online-Marketingstrategien, um ihre Schuhe einem breiteren Publikum zu präsentieren und Kunden anzulocken. E-Commerce-Plattformen ermöglichen es Kunden, Schuhe bequem von zu Hause aus zu kaufen, was zu einem Anstieg des Online-Schuhverkaufs führt. Durch personalisierte Angebote und Treueprogramme können Unternehmen die Kundenbindung stärken und langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen.

  • Wie können E-Commerce-Unternehmen ihre Online-Präsenz verbessern, um mehr Kunden zu gewinnen?

    E-Commerce-Unternehmen können ihre Online-Präsenz verbessern, indem sie eine benutzerfreundliche Website mit schneller Ladezeit und einfacher Navigation erstellen. Zudem sollten sie ihre Produkte und Dienstleistungen ansprechend präsentieren und regelmäßig aktualisieren, um Kunden anzulocken. Schließlich können sie durch gezieltes Online-Marketing wie Suchmaschinenoptimierung, Social-Media-Werbung und E-Mail-Marketing ihre Reichweite erhöhen und mehr potenzielle Kunden erreichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.